Eine Partition erstellen

Опубликовал Admin
27-09-2016, 21:20
4 918
0
Manchmal möchtest du vielleicht eine einzige Festplatte in mehrere Laufwerke aufteilen, Partitionen oder Volumes genannt. Vielleicht brauchst du mehrere Partitionen um die Integrität bestimmter Datentypen sicher zu stellen, um verschiedene Betriebssysteme auf einem Computer zu installieren oder um den Platz, den bestimmte Daten, wie zum Beispiel Musik oder Videos, belegen können, zu begrenzen. Das Partitionieren ist nicht besonders schwierig, allerdings riskiert man den Verlust aller Daten, die sich auf der Festplatte befinden. Aus diesem Grund ist es absolut wichtig, dass du vorher ein Backup aller deiner Daten machst.

Methode 1 von 2: Eine Partition unter Windows XP, Vista und 7 erstellen

  1. Öffne die "Datenträgerverwaltung". Um dies zu tun drücke gleichzeitig die "Windows-" und "R-"Taste. Tippe "diskmgmt.msc" in das Fenster, das erscheint, und drücke "Eingabe".
  2. Entscheide, welchen Datenträger du partitionieren willst.
    • Klicke mit rechts auf den gewünschten Datenträger und wähle den Kontextmenüeintrag "Volumen verkleinern".
    • Klicke mit rechts auf "Nicht zugeordnet" und wähle "Neues einfaches Volumen" aus dem Kontextmenü.
  3. Beantworte alle auftauchenden Fragen des Assistenten.
    • Gib die gewünschte Größe der neuen Partition in Megabyte an. Die Größe des neuen Laufwerks darf die Größe des nicht zugeordneten Platzes nicht überschreiten.
    • Entscheide, welchen Buchstaben du dem neuen Volume zuordnen möchtest.
    • Klicke auf "Weiter" in dem Fenster "Partition formatieren" um die Partition direkt zu formatieren.
    • Klicke auf "Fertig stellen".

Methode 2 von 2: Eine Partition unter OS X erstellen

  1. Öffne das "Festplatten-Dienstprogramm". Es befindet sich im Ordner "Dienstprogramm" im Ordner "Programme".
  2. Wähle den Datenträger, den du partitionieren möchtest, aus dem Menü auf der linken Seite.
  3. Wähle "Partition" rechts im Fenster.
    • Wenn dein Computer nur eine Festplatte hat, möchtest du sie wahrscheinlich nicht partitionieren, denn damit würdest du alle Daten inklusive des Betriebssystems verlieren.
  4. Klicke auf das "+" und "-"-Zeichen unter "Schema" um die Anzahl der Partitionen festzulegen.
    • Du kannst die Größe der Partitionen einstellen indem du die Trennbalken im "Schema"-Fenster hin und her bewegst.
    • Gib den neuen Partitionen Namen indem du sie nacheinander im "Schema" auswählst und den Namen unter der Überschrift "Information" eingibst.
  5. Klicke auf "Anwenden".

Tipps

  • Die Microsoft-Betriebssysteme erlauben dir neue Partitionen auf einem existierenden Datenträger zu erstellen ohne notwendigerweise alle Daten im Defragmentationsprozess zu verlieren.
  • Für den Fall, dass etwas schief geht, solltest du die Installations--CDs deines Betriebssystems bereit halten.
  • Du brauchst Administrator-Rechte um Partitionen zu erstellen.
  • Die OS X-Betriebssysteme benötigen kommerzielle Software um neue Partitionen auf existierenden Datenträgern zu erstellen ohne die Daten auf den Datenträgern zu verlieren.

Warnungen

  • Mache immer ein Backup deiner Daten bevor du formatierst oder partitionierst. Der Prozess eine Partition zu erstellen löscht oder zerstört möglicherweise alle Daten auf dem Datenträger auf dem du eine neue Partition erstellen willst.
Теги:
Information
Users of Guests are not allowed to comment this publication.
Статьи