Einen FTP Server in Ubuntu Linux einrichten

Опубликовал Admin
28-09-2016, 07:20
6 164
0
Dieser wikiHow Artikel zeigt dir, wie man einen FTP Server in Ubuntu Linux einrichtet. FTP ist für mehrere Dinge sinnvoll, z.B. beim Einrichten einer Webseite, zum Speichern von Dateien oder Speicherung von Dateien auf einem Computer. So geht es.

Vorgehensweise

  1. Starte Ubuntu Linux.
  2. Gehe zu Anwendungen, dann wähle Zubehör und wähle Terminal.
  3. Gib den folgenden Befehl ein: “sudo apt-get install vsftpd” (ohne Anführungszeichen). Dieser installiert den FTP Server auf deinem System. Wenn du als Root User eingeloggt bist, ist der Befehl Sudo nicht notwendig, da dieser Befehl verwendet wird, um dem User Administratorprivilegien zu geben. IN diesem Fall brauchst du nur den Befehl "apt-get install vsftpd".
  4. Öffne die Konfigurationsdatei des FTP Servers. Dafür gehe zu „Orte“ und klicke auf „Computer“.
  5. Klicke im Dateibrowser auf „Dateisystem“.
  6. Klicke auf den Ordner “etc”.
  7. Doppelklicke auf das Symbol“vsftpd.conf”.
  8. Ändere den anonymen Zugriff. Gib ein "anonymous_enable=YES" (ohne Anführungszeichen), um anonymen Zugriff zu ermöglichen. Die Raute (# ) vor jeder Zeile gibt an, dass diese Zeile auskommentiert ist und ignoriert wird. Um diese Zeile zu aktivieren, musst du die Raute (#) entfernen. Der Parameter "anonymous_enable=YES" (ohne Anführungszeichen) ermöglicht Änderungen am Dateisystem, wie etwa Hochladen.
  9. Benenne den FTP Willkommensbanner um. Entkommentiere ihn durch Entfernen der Raute (# ), und gib eine Grußnachricht ein. In diesem Beispiel ist es "ftpd_banner=Willkommen zum FTP Server!" (ohne Anführungszeichen).
  10. Klicke Speichern und schließe die Datei. (Anmerkung: Du musst dich eventuell als Root User einloggen, denn nur dann kannst du die Datei editieren (edit mode), ansonsten kannst du sie nur lesen (read-only mode))
  11. Um den FTP Server neu zu starten, gib den folgenden Befehl ein: “sudo /etc/init.d/vsftpd restart” (ohne Anführungszeichen). Du musst wiederum sudo nur dann verwenden, wenn du nicht als Root User eingeloggt bist.
  12. Lege Dateien auf dem FTP Server ab. Um Dateien auf den Server zu verschieben, gehe mit dem Befehl im Bild unten zum FTP Ordner.

Tipps

  • Es ist eine gute Idee, sich die gesamte Konfigurationsdatei anzusehen und die Dokumentation zu lesen, sofern diese Sinn für dich macht. FTP kann für viele verschiedene Dinge verwendet werden und seine Standardkonfiguration ist evtl. nicht das, was du brauchst. Sieh dir auch das Support-Wiki von Ubuntu an.
  • Richte deinen Router so ein, dass du Port Forwarding an den vom FTP verwendeten Ports hast (20 und 21 TCP). Sie müssen zu dr IP Adresse des FTP Servers weiterleiten. Dies gilt auch für andere Dienste (wie etwa Email).
  • Wenn du auf deine FTP Seite über das Internet zugreifen willst, kannst du diese mit DynDNS (Dynamic Domain Name Server) einrichte., so das du dir deine IP nicht merken musst. Du musst die IP deines Internetanschlusses manuell aktualisieren, oder ein Programm dazu einrichten (wie inadyn).
Теги:
Information
Users of Guests are not allowed to comment this publication.
Статьи