6 Arten um ChatGPT ohne Nummer zu nutzen und Alternativen

Опубликовал Admin
14-09-2023, 12:10
328
0
Wenn du dich bei ChatGPT anmelden willst, musst du dich mit deiner Handynummer verifizieren. Aber was, wenn du keine Handynummer hast oder sie ChatGPT einfach nicht geben willst? Keine Sorge. Du kannst den OpenAI Chatbot trotzdem verwenden. Dieser WikiHow-Artikel zeigt dir, wie du ChatGPT ohne Handynummer verwendest und welche sechs Alternativen es gibt, für die du keine Handynummer benötigst. Achtung: Es kann sein, dass die Methoden nach ChatGPT-Patches nicht mehr funktionieren.

Warum will ChatGPT meine Handynummer?

  1. ChatGPT will eine Handynummer, um aus Sicherheitsgründen einen Account zu erstellen. OpenAI, das Unternehmen hinter ChatGPT, verwendet deine Handynummer, um zu verifizieren, dass du eine echte Person bist. Deine Handynummer soll außerdem dein Heimatland angeben. Das ist nötig, weil ChatGPT nicht in allen Ländern verfügbar ist. Du kannst ChatGPT erst nach der Verifizierung deines Accounts verwenden.
    • Du kannst dich nicht mit einer Festnetznummer und auch nicht mit den meisten VoIP-Nummern anmelden. Du kannst daher Google Voice, Dingtone, TextNow oder andere Online-Dienstleister für Handynummern nicht verwenden, um einen ChatGPT-Account zu erstellen.

ChatGPT ohne Handynummer verwenden

  1. Verwende WhatsApp (in manchen Regionen). In manchen Ländern, in denen es ChatGPT offiziell nicht gibt, kannst du dich mit WhatsApp verifizieren. WhatsApp gibt es in Indien, Indonesien, Pakistan, Nigeria, Israel, Saudi-Arabien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Vietnam, der Ukraine, Malaysien, Ägypten und der Türkei. Um dich bei WhatsApp anzumelden, brauchst du keine Handynummer, sondern kannst auch eine Festnetz- oder VoIP-Nummer verwenden.
    • Wähle bei der Erstellung deines ChatGPT-Accounts dein Land aus dem Dropdown-Menü aus. Wenn du eines der WhatsApp-unterstützten Länder wählst, erscheint unter dem Feld für die Handynummer: "Hast du WhatsApp?"
      • Wenn diese Option nicht erscheint, könnte es daran liegen, dass du einen VPN-Server in einem anderen Land verwendest. Deaktiviere den VPN oder wechsle auf einen Server in deinem Land.
    • Wähle Ja und Code per WhatsApp schicken, um deinen Code zu erhalten.
    • Gib den Code ein, um deinen Account zu verifizieren und ChatGPT zu verwenden.
  2. Versuche ein Online-SMS-Verifizierungs-Tool. Der Trick funktioniert nicht immer, denn ChatGPT hat die meisten dieser Dienstleister bereits gesperrt. Manche Nutzer geben aber an, dass sie SMSPool.net und Autofications.com verwenden. Beide Dienstleister arbeiten mit Handynummern echter Telefonanbieter statt mit VoIP. Diese Dienstleister und andere dieser Art sind nicht kostenfrei. Du probierst das daher auf eigenes Risiko.
  3. Verwende Bing. Microsofts Suchmaschine hat eine eigene Version von ChatGPT, die du verwenden kannst, ohne dich mit einer Handynummer verifizieren zu können. Du brauchst einen Microsoft-Account, aber im Gegensatz zur Anmeldung bei OpenAI kannst du deinen Microsoft-Account mit einer VoIP-Nummer erstellen (beispielsweise mit einer kostenfreien von Google Voice). Öffne https://www.bing.com/new.
  4. Chatte in Snapchat mit ChatGPT. Snapchat hat einen eigenen AI-Chatbot namens "My AI", der mit ChatGPT verknüpft ist. Im Gegensatz zu ChatGPT erfordert die Anmeldung bei Snapchat keine Handynummer. My AI ist etwas begrenzter als die Vollversion von ChatGPT, da er für mobile Endgeräte ausgelegt ist. Da Snapchat auch als Webversion verfügbar ist, kannst du mit dem Chatbot auch auf einem Computer interagieren, indem du dich hier https://www.snapchat.com anmeldest.
  5. Tritt dem Reddit-ChatGPT-Discord-Channel bei. ChatGPT arbeitet mit Subreddit und es gibt öffentliche Discord-Server mit ChatGPT-Bots. Du gelangst über https://www.reddit.com/r/ChatGPT zum entsprechenden Server. Klicke Discord Server und Einladung annehmen. Wenn du deinen Discord-Account erstellen kannst (oder dich in deinem anmelden kannst), siehst du eine Liste mit Chatbots, auch ChatGPT-1, ChatGPT-2, Bing-AI-1 und Bing-AI-2. Sie können ohne eine Handynummer chatten.
  6. Verwende das Handy eines Freundes. Auch wenn dein Freund schon einen ChatGPT-Account hat, kannst du ihn bitten, deinen Account für dich zu verifizieren. Jede Nummer kann für zwei ChatGPT-Accounts verifiziert werden.
    • Der Trick funktioniert, hat aber einen Nachteil: Dein Freund hat Zugriff auf deinen Account, wenn er dein Passwort zurücksetzt. Verwende diesen Trick nur mit jemandem, dem du wirklich vertraust.

ChatGPT-Alternativen ohne Verifizierung per Handynummer

  1. Perplexity. Dieser kostenfreie KI-Chatbot verwendet das Sprachmodell von OpenAI - genau wie ChatGPT - du musst aber keinen Account erstellen. Im Gegensatz zu ChatGPT kann Perplexity sogar Quellen für seine Antworten zitieren, weshalb es leichter als mit ChatGPT ist, ganze Essays zu schreiben. Chatte unter https://www.perplexity.ai mit Perplexity.
  2. Google Bard. Wenn du einen Google-Account hast, kannst du Googles KI-Chatbot ohne eine Handynummer verwenden. Bard basiert auf Googles eigenem LaMDA-Sprachmodell statt auf GPT-3 und ist etwas begrenzter als ChatGPT. Bard kann dir beispielsweise nicht helfen, Codes zu schreiben. Es kann aber ein großartiger Einstieg in KI-Chatbots sein, wenn du deine Handynummer bei ChatGPT nicht angeben willst. Öffne https://bard.google.com, um Bard zu probieren.
  3. Character.ai. Wenn du einen Chat mit KI-Versionen berühmter Leute führen willst, wie Billy Eilish, Sigmund Freud, Elon Musk oder Kanye West, dann wirst du Character.ai lieben. Du kannst nicht nur Gespräche mit berühmten Persönlichkeiten simulieren, sondern auch einen eigenen Charakter zum Chatten erstellen. Das Beste: Du brauchst dafür weder eine Handynummer noch andere Informationen. Öffne https://beta.character.ai, um deinen Chat zu beginnen.
  4. Neeva. Diese Alternative zu Googles Suchmaschine hat einen eigenen KI-Chatbot, den du ohne Handynummer verwenden kannst. Du brauchst zur Anmeldung nur eine Mail-Adresse und es ist egal welche. Wenn du deinen Account erstellt hast, kannst du den Chatbot verwenden und ihn das Gleiche wie ChatGPT fragen. Neeva findest du unter https://www.neeva.com.
  5. ChatSonic. ChatSonic läuft mit GPT-3.5 und GPT-4 und du brauchst keine Handynummer, um dich anzumelden. Wenn du einen Account erstellt hast, kannst du mit der kostenlosen Version bis zu 10.000 Wörter mit GPT-3.5 erstellen lassen (wie bei ChatGPT) oder 5.000 Wörter mit GPT-4 (wie bei ChatGPT Plus). Du musst für ein Upgrade zahlen, wenn du mehr Antworten pro Monat erstellen willst, aber die kostenlose Testversion lässt dich den Dienstleister ausprobieren. Öffne https://writesonic.com/chat, um mehr herauszufinden.
Теги:
Information
Users of Guests are not allowed to comment this publication.
Статьи