Von einem iPhone aus drucken
Vom eigenen iPhone drucken zu können, kann für eine Vielzahl an Aufgaben sehr nützlich sein, z.B. für das Drucken von Bildern, E-Mails oder wichtigen Dokumenten. Hier erfährst du, wie du mithilfe einiger weniger Tastendrücke automatische die gewünschten Nachrichten und Anhänge ausdrucken kannst. Wir zeigen dir, wie es funktioniert.
Methode 1 von 3: Drucken mit AirPrint
-
Du brauchst einen Drucker, der AirPrint unterstützt. Falls du ein iPhone 3GS oder ein aktuelleres Modell besitzt, kannst du AirPrint zum Drucken verwenden, vorausgesetzt du besitzt das richtige Druckermodell. Die führenden Drucker-Hersteller Brother, Canon, Dell, HP, Lexmark und Samsung haben in den letzten Jahren AirPrint-kompatible Geräte herausgebracht.
- Schaue in die mitgelieferte Bedienungsanleitung oder rufe den Hersteller an, wenn du nicht sicher bist, ob dein Drucker mit AirPrint kompatibel ist.
- Falls du keinen AirPrint-kompatiblen Drucker besitzt, kannst du trotzdem AirPrint verwenden, indem du nach einem Netzwerk suchst, in dem sich ein AirPrint-fähiger Drucker befindet (z.B. auf deinem Arbeitsplatz oder innerhalb einer anderen Einrichtung).
-
Konfiguriere den Drucker so, dass er AirPrint verwendet. Einige Modelle arbeiten automatisch mit AirPrint, aber andere müssen zuerst konfiguriert werden. Stelle fest, ob du zuerst die Druckereinstellungen ändern musst, um AirPrint zu aktivieren. Stelle sicher, dass sicher der Drucker im gleichen WLAN-Netzwerk wie dein iPhone befindet.
-
Öffne eine iPhone-App, die AirPrint unterstützt. Die meisten Apps von Apple fallen unter diese Kategorie, einschließlich Mail, Safari und iPhoto. Du kannst auch E-Mails, Dokumente und Bilder von deinem iPhone drucken.
-
Öffne die Elemente, die du drucken möchtest, wähle "Teilen" und anschließend "Drucken". Wenn du die Option "Teilen" auswählst, erscheint ein Dropdown-Menü, dass dir die Möglichkeit gibt, das Element als Textnachricht oder E-Mail zu verschicken. Außerdem findest du dort die Option "Drucken", wähle diese aus.
- Falls du eine E-Mail drucken möchtest, tippe auf den Pfeil im unteren Teil des Bildschirms, der nach links zeigt (als würdest du auf die E-Mail antworten wollen). Falls du eine Website anschaust, suche nach dem Symbol mit einem Pfeil-nach-rechts, der sich teilweise in einem Kästchen befindet. Sobald mehrere Optionen angezeigt werden, tippe auf "Drucken".
-
Wähle den Drucker aus. Wenn du auf "Drucken" drückst, wird eine Liste an verfügbaren Druckern angezeigt. Wähle einen AirPrint-fähigen Drucker aus. Gib die Anzahl der zu druckenden Seiten an, die Anzahl Kopien und passe weitere Druckereinstellungen deinen Wünschen an, bevor du den Druckvorgang startest.
-
Tippe auf "Drucken". Sobald du fertig bist, drücke den Drucken-Button und beobachte, wie dein Dokument, deine E-Mail oder dein Bild gedruckt wird.
Methode 2 von 3: Drucken mithilfe von iPhone-Apps
-
Besuche den iTunes App Store und suche nach Drucker-Apps. Im Folgenden findest du eine Auswahl an Apps, die du zum Drucken auf deinem iPhone verwenden kannst.
- Um die kostenlose Drucker-App "HP ePrint" verwenden zu können, benötigst du einen netzwerkfähigen HP-Drucker oder einen unterstützten HP-Drucker mit einer Internetverbindung. Diese App unterstützt außerdem Cloud-basiertes Drucken über ePrint-fähige Drucker von HP, egal ob Zuhause oder in öffentlichen Einrichtungen.
- Die App "Print" von IRM funktioniert mit jedem Drucker, einschließlich aller AirPrint-Drucker. Sie unterstützt außerdem verschiedene Dateitypen und ist kompatibel mit iOS5 & iOS 6.
- "PrintCentral" von Eurosmartz funktioniert mit allen Drucker-Modellen, nicht nur AirPrint-Drucker. Außerdem ist es möglich, über das 3G-Netzwerk zu drucken, falls kein WLAN verfügbar ist.
- "Breezy für iPhone" hat zwar moderate Bewertungen, aber ist einfach in der Handhabung und du musst zum Drucken nicht mit deinem WLAN-Netzwerk verbunden sein. Denn es besteht auch die Möglichkeit, Dokumente über Drucker in deiner Nähe zu drucken oder sie zu faxen.
-
Lade dir die App herunter und benutze sie mit deinem Drucker. Wähle eine App aus, die mit deinem vorhandenen Drucker funktioniert und vergewissere dich, dass der Drucker für die Nutzung mit der App eingestellt ist. Jetzt kannst du über dein iPhone Druckaufträge an den Drucker senden.
Methode 3 von 3: Alternative Druckmethoden
-
Drucken mithilfe von MS Outlook. Du kannst einen neuen Posteingang in Outlook einrichten, ausschließlich für Dokumente, die du drucken möchtest. Gehe folgendermaßen vor:
- Wähle "Regeln & Benachrichtigungen" aus dem Werkzeugmenü. Kopiere die Regel "Kategorie aus Mail löschen". Wenn dich Outlook nach dem Zielordner fragt, wähle den Posteingang oder wähle ein bestimmtes E-Mail-Konto aus. Klicke auf "OK".
- Klicke doppelt auf "Kopie von Kategorie aus Mail löschen", um die Regel zu bearbeiten. Markiere im Regel-Assistent die Option "mit bestimmten Wörtern im Betreff" und entferne das Häkchen bei "die von einer Person/öffentlichen Gruppe kommt".
- Stelle die Betreffzeile ein. Klicke auf das blau hervorgehobene "bestimmte Wörter" und füge "zum Drucken" oder "Für den Drucker" oder eine andere ähnliche Wortgruppe in die Suchliste ein.
- Markiere im nächsten Fenster die Option "diese drucken". Klicke auf "Weiter".
- Lege einen Namen für die neue Regel fest.
- Setze ein Häkchen bei "Diese Regel aktivieren" und klicke auf "Fertig stellen".
- Probiere es aus. Sende dir selbst über dein iPhone eine E-Mail mit der ausgewählten Formulierung im Betreff und Outlook wird die Mail nach dem Empfang automatisch ausdrucken. Falls Outlook die E-Mails nicht oft genug abruft, gehe zu "Optionen", zur Registerkarte "E-Mail", wähle "Senden/Empfangen" und ändere die voreingestellte Abfrageperiode.
-
Verwende eine automatische Software zum Ausdrucken von E-Mails. Diese Art von Software funktioniert nur unter Windows und ist für 30 Tage kostenlos. Folge diesen Anweisungen:
- Lade dir dir Automatic Print Email Software auf deinen Computer.
- Erstelle dir eine separate, kostenlose E-Mail-Adresse, z.B. bei Gmail oder Yahoo!, auf die über POP zugegriffen werden kann. An diese Adresse schickst du die E-Mails, die du drucken möchtest.
- Stelle die Druck-Software so ein, dass sie automatisch den Inhalt der E-Mail und den Anhang ausdruckt oder passe die Einstellungen deinen Wünschen an.
- Klicke auf "Ihre Postfächer" in der linken oberen Ecke und anschließend auf "Neues Postfach".
- Es erscheint ein Assistent, der dir bei der Einrichtung deines Kontos hilft. Gib zunächst die E-Mail-Adresse ein und wähle aus, ob es sich um einen POP3, IMAP4 oder eine andere Art von Account handelt. Gib die Server-Adresse für die eingehenden Nachrichten ein. Anschließend gibst du deinen Benutzernamen und das Passwort ein, die du zum Anmelden bei deinem E-Mail-Account verwendest.
- Wähle den Drucker aus, der die E-Mails und Anhänge ausdrucken soll. Klicke auf "Einstellungen", falls du die Druckereinstellungen anpassen möchtest. Weiter unten findest du noch die Option, E-Mails nach dem Drucken automatisch zu löschen.
- Wenn du eine neue E-Mail auf deinem iPhone bekommst, leite sie einfach an diese neue E-Mail-Adresse weiter, um sie von dort an deinen Drucker senden zu lassen.
Tipps
- Solltest du das automatische Drucken nicht aktivieren wollen, kannst du bei Bedarf trotzdem Dokumente von deinem iPhone aus drucken lassen, indem du dich über das Internet mit einen drahtlosen Drucker verbindest.
- Die E-Mail-Methoden funktionieren nicht nur für das iPhone. Jedes Smartphone, das zum Senden von E-Mails in der Lage ist, kann sie einsetzen.
Information
Users of Guests are not allowed to comment this publication.
ТОП
Статьи
28-09-2016, 22:35
5-12-2016, 09:06
26-09-2016, 18:55
26-09-2016, 18:35
29-09-2016, 21:10
1-02-2017, 02:30